Was man nicht tun sollte: "Mal noch schnell" vertieft am PC arbeiten, wenn man Kartoffeln auf dem Herd hat....
Was man nicht tun sollte: "Mal noch schnell" vertieft am PC arbeiten, wenn man Kartoffeln auf dem Herd hat....
Magische Kesselguckerin, kulinarische Diva, Autorin, Journalistin, Texterin, Foodbloggerin, Feministin, Schokoholic, Kafffeeverliebte, Wollflüsterin, Spinnerin, Alles-Ausprobiererin. Mehr.
Hosted on Inter.net Root Server
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Endlich mal was, wo ich mit meinen Erfahrungen mithalten kann *ggg* denn das kommt mir verdammt bekannt vor.
Am meisten ärgert mich daran nicht das angebrannte Essen, sondern das ich den Topf nur noch unter strengster Beobachtung nutzen kann, denn wenn erst einmal was angebrannt war ….
LG Esme
Auweh, ich hatte das vor jahren mal, man verquatscht sich auch gern mal, schwups ist es angebrannt, grrrr
Mir sind tatsächlich zum ersten Mal im Leben die Kartoffeln angebrannt. Sonst reagiert meine Nase sofort sensibel, aber ich war so vertieft, dass ich die Rauchsignale ausgeblendet habe.
Esme, wieso brennt ein einmal angebrannter Topf wieder an? *neugierrigguck*
Ich saß mal gemütlich (es ist so circa 30 Jahre her) bei meiner Vermieterin, eine Etage tiefer. Als ich nach Stunden zurück in die Wohnung stiefelte, bekam ich die Tür schlecht auf. Innen lag nämlich unser Hund am Bodenschlitz, um noch ein wenig Luft zu bekommen. Der Rest der Wohnung war voll mit schwarzem Rauch: Kartoffeln auf dem Herd vergesssen – der Topf war nicht mehr zu retten, der Boden war herausgeschmort. Der Hund hat überlebt.
Hilfe, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffeeee! Acrylamiiiiiid! *panikanfall*
Bella, das Wieso weiß ich nicht, nur das es so ist. Es war bei meiner Oma so, meiner Mutter, meinem Vater, es ist bei mir und meinen Töchtern so, und ich hörte auch von Erfahrungen außerhalb dieser Familie. Also liegt es nicht an den Genen der Köche *g*
LG Esme
Bitte nehmt mich auch in den “elitären Kreis” der Kartoffelanbrennlasser auf.
Und warum man 1x angebrannte Töpfe nur noch unter strenger Beaufsichtigung weiter benutzen kann, liegt entweder daran, dass irgendwie der Topfboden Schaden genommen hat oder daran, dass Töpfe unheimlich nachtragend sein können und so verhindern wollen, dass man sie jemals wieder alleine vor sich hinkochen lässt.
Also ich tippe auf Letzteres, zumindest bei meinem Topf ist das so: Bleib ich dabei, ist alles i. O. – geh ich nur 3 Minuten aus der Küche, backt garantiert was an! Da steckt doch etwas Bosheit dahinter, oder?
LG – M.
Klar nehen wir dich in unseren ultrageheimen-Kartoffel-anbrenn-zirkel auf. 😉 Kannst du denn den rituellen Topf samt Schmurgelspuren vorweisen? *g*
Die Theorie mit den hinterhältig-nachtragenden Töpfen ist übrigens eine gute Erklärung.
LG
Shermin