Ich sitze hier so abendlich und grübel gerade über das Familienessen zu Ostern nach... Wie auch schon in den Jahren zuvor, werden wir uns zum Osterbrunch treffen. Meine liebe Schwiegermama legt mir zwar stets nahe, mir nicht zu viel Mühe zu machen, aber da ich Freude daran habe, neue Rezepte zu recherchieren und auszuprobieren, stößt sie da immer etwas auf taube Öhrchen bei mir. 😉
Ideen für das Ostermenü mit der Familie
Während alle anderen ihre Ostermenüs wahrscheinlich schon seit Wochen fest stehen haben, hänge ich nach einem langen Tag etwas angemüdet auf dem Sofa und werfe mir mit dem Herzmenschen gedanklich Bälle zum Osterbrunch zu. (Der Ablauf in gekürzter Version: "Was hältst du denn von der Idee? Ist das machbar? Sinnvoll? Overkill? Und was haben wir eigentlich Leckeres in den Vorjahren gemacht? Oh... stimmt! Das Rezept ist ja im Foodblog für die Nachwelt festgehalten! Boar... jetzt hab ich Hunger! Ich durchstöber mal die Vorratskammer, eigentlich könnte ich ja mal eben noch Hefeschnecken backen, wir haben es ja erst 23.00 Uhr..... oder - wait - Baklava-Muffins!")
Jedenfalls, in den Tiefen dieses Foodblogs und den inzwischen doch ziemlich zahlreichen Rezepten tummeln sich viele Dinge, die sich für einen Osterbrunch oder zum schönen Kaffeetrinken eignen. Viele sind aber so tief vergraben, dass man schon gezielt danach suchen müsste, um sie zu finden. Deswegen hier ein kleiner Archivüberblick. Und wer noch etwas zum Füllen des Osterkörbchens sucht, wird bei der Liste mit den Geschenken aus der Küche fündig.
Rezeptideen für das Osteressen
-
Alkoholische Getränke
Der Klassiker vorweg - Eierlikör mit Whisky
Schneller Kaffeelikör
Cocktail White Lady
-
Süße Osterrezepte
Wenn es mal ganz schnell gehen muss: Käsekuchen für Faule (oder schlicht Zeitoptimierende)
Rezept für Schokoladenkuchen aus Osterhasenscchokolade - so schmeckt auch Hasi 😁
Grundrezept Mürbeteig für Prägerollen mit passender Musterrolle und Osterausstechern sieht das toll aus. Gerade in diesem Jahr (2021) probiert!
Grundrezept Schoko-Mürbeteig für Prägerollen
Karotten-Cupcakes mit kleinen Osternestern und Marzipanmöhrchen
essbare Osternester als Deko für den Ostertisch
Chocolate-Pistachio Cake nach Nigella Lawson
Schokoladensoufflé mit Himbeersahne
Lemon Curd und dazu passend direkt noch Lemon Meringue Pie
Zimtschnecken
Cardamom-Lemon-Sticky-Buns (Kardamom-Zitronen-Schnecken)
Grundrezept Mürbeteigkekse (daraus lassen sich sehr schöne Osterplätzchen backen)
Schottisches Shortbread
selbstgemachtes Mandel-Karamell mit Zimt
Mandelsplitter aus Schokolade (beide Mandelrezepte sind auch toll zum Verschenken im Osterkörbchen)
Gebildbrot aus Hefeteig (Osterzopf) und gebackene Hefehasen (ohne Ausstechform)
Nussstriezel
gebackene Osterhasenbrötchen mit und ohne Füllung
Double Chocolate Bacon Espresso Muffins
Crème brûlée und als Variante: Crème brûlée mit Bratapfel (geht auch mit Apfelmus)
Cranachan
Marmorkuchen
veganer und glutenfreier Haselnusskuchen
-
Herzhafte Osterrezepte
Gursa - traditionelles Fladenbrot für die Osterzeit aus Kurdistan
Super schnell zusammengerührt und frisch gebacken: Irisches Sodabrot (noch warm zum Osterbrunch auf dem Tisch - super lecker!)
Rezept für Sauerteigbagels - süß und herzhaft belegbar
Mit Wachteleiern gefülllte, gebackene Kartoffeln
Wachteleier im Brot (funktioniert natürlich auch mit Hühnereiern)
Bärlauchbutter
Pasta mit Bärlauchpesto
Strammer Max mit Wachteleiern
wundervoll buttriges Zitronenhühnchen mit langem Pfeffer
gebratene Wachteln
vegane Friedrichshainer Mettratte (veganer Brotaufstrich - sehr lecker)
Salat vom Bismarckhering
sächsisches Häckerle
Forellenterrine (Jaaa, da steht Zombiegehirn. Ignoriert das, das Rezept ist toll. Menge allerdings halbieren.)
im Kochtopf geräucherte Forelle
gebratene Jakobsmuscheln
Warmer Maultaschensalat
Gebratener Ziegenkäse im Haselnussmantel
Thymianforellen nach Jamie Oliver
kalte (ungekochte) Gurkensuppe mit Joghurt und Minze (eigentlich ein schönes, leichtes Sommergericht, dass sich aber auch super als Vorsuppe macht)
Liebe Grüße & Euch schöne und verfressene Feiertage 😉
Shermin
Falls dir meine Artikel und Rezepte gefallen, würde ich mich sehr über deinen Support freuen. Gib mir doch nen Kaffee via Ko-fi aus. Vielen Dank für deine Wertschätzung meiner Arbeit!
Danke! Ich war gerade auf der Suche nach einem Osterbrot-Rezept! Aber ich könnte ja auch noch… 😉
@feenfaden – Na dann… 🙂 Habe das Osterbrot gerade heute nochmal gebacken und zu einem Osteressen mitgenommen.